Schützte einst die alte Salzstraße
Barockgarten, Palais und Altes Schloss Zabeltitz
Als es noch Wasserburg war, war es Schutzwall gegen Eindringlinge, später Wohnschloss und heute Feierschloss und Tagungsort. Hofbaumeister Johann Christoph Knöffel persönlich hat die wunderschöne barocke Anlage nach französischem Vorbild erbaut. Sein Auftraggeber Reichsgraf August Christoph von Wackerbarth legte Wert auf Symmetrie und Bauästhetik. Überraschende Ausblicken, verspielten Sandsteinskulpturen in streng geordnet angelegter Parkanlage, ausgedehnte Wasserflächen machen das Ensemble zu einem Kleinod des Genusses. Dazu gehört auch das sogenannte „Alte Schloss“. So wird der Renaissancebau genannt, der vom Palais zu sehen ist. Er diente als Pferdestall und die darüberliegende Etage war die Herberge der fürstlichen Jagdgäste. Heute bietet das Café im Palais Zabeltitz von Mittwoch bis Sonntag Mittagstisch oder auch ein Eis an.
Adresse
Barockschloss ZabeltitzAm Park 1
01561 Zabeltitz E-Mail: zabeltitz@stadt.grossenhain.de
Web: www.grossenhain.de/barockgarten-zabeltitz.html