06.04.2020
Planungen für die Zeit nach Corona
Das Team der Fürstlichen Route, alle Gastronomen, die Mitarbeiter der Ausflugsziele und der Werkstätten senden Ihnen, liebe Motorradfreunde, die besten Wünsche für Gesundheit, starke Abwehrkräfte und geduldigen Umgang mit der Situation, die uns alle trifft.
29.10.2019
Trotz Regen: erfolgreiche Herbstausfahrt der fürstlichen Route!
„Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung“ sagte der Fahrer einer imposanten Gold Wing kurz bevor die letzte Ausfahrt für dieses Jahr startete.
14.08.2019
Freie Ausfahrt auf der Fürstlichen Route
Deutschlands bodenständigste Motorradroute lädt am 3. Oktober zur Herbstausfahrt ein
07.08.2019
Oldtimer-Rallye Doberlug-Kirchhain
Die 7. Oldtimer-Rallye am 28. Juli 2019 in Doberlug-Kirchhain lud nicht nur zu einer Zeitreise in die Vergangenheit ein
07.08.2019
Harley Days Dresden
Vom 26. bis 28. Juni 2019 fanden die PS-starken Harley Days Dresden mit einem breiten Angebot an Aktivitäten für starke Kerle und richtig starke Frauen statt.
01.07.2019
7. Oldtimer-Rallye Doberlug-Kirchhain am 28. Juli 2019
Fürstliche Route bei der 7. Oldtimer-Rallye Doberlug-Kirchhain
21.06.2019
Fürstliche Route bei den Harley Days Dresden vom 26. bis 28. Juni 2019
Fürstliche Route bei den Harley Days Dresden
07.04.2019
Fürstliche Route trifft Bikergottesdienst 2019
Fürstliche Route trifft Bikergottesdienst 2019
12.03.2019
Eine Route für mehr Tourismus
Schlösser, Industrieästhetik, Eiscafes
14.02.2019
Fürstliche Motorrad-Route zwischen Spreewald und Dresden startet rasant mit neuer Website ins Jahr
Deutschlands bodenständigste Route ist jetzt online
27.11.2018
Den Wettinern auf den Fersen
Spuren der Sachsen-Herrscher reichen bis nach Brandenburg. Auf der Fürstenstraße der Wettiner, deren Schilder noch gelegentlich zu sehen sind, reicht ein Tag für alle touristischen Angebote nicht aus. SZ unterwegs auf einer Ferienroute mit Potenzial.
22.11.2018
Motorradgäste sollen fürstlich urlauben im Grenzland zwischen Brandenburg und Sachsen
Grenzübergreifendes touristisches Projekt in Elbe-Elster, Elbe-Röder-Dreieck und Dresdner Heidebogen gestartet
22.11.2018
Neue Route für Motorradtouristen nimmt weiter Form an
Workshop für das ADAC-Siegel „motorradfreundlicher Betrieb“ lockt interessierte Gastronomen und Hoteliers nach Zabeltitz
Eine neue Motorrad-Route unter dem Namen „Fürstliche Route“ soll Motorradtouristen in das Gebiet zwischen Dresden und Spreewald locken. Initiatoren der Route sind die Lokalen Aktionsgruppen Elbe-Elster (Brandenburg) sowie Elbe-Röder-Dreieck und Dresdner Heidebogen (beide Sachsen). Das Projekt wird unterstützt aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes.
22.11.2018
Radio-Mitschnitt: Radio Dresden
Quelle: radiodresden.de
15.03.2018
Elbe-Röder-Region wirbt um Motorrad-Touristen
In Nordsachsen und Südbrandenburg soll eine Route entstehen, die Geschichte und Fahrspaß vereint.
Das Elbe-Röder-Dreieck soll nicht länger ein weißer Fleck für Motorradtouristen sein, in dem es an offiziellen Routen, motorradfreundlichen Hotels und Pensionen mangelt. Deshalb haben sich grenzübergreifend die Lokale Aktionsgruppen Elbe-Elster aus Brandenburg sowie die Regionalmanagements von Elbe-Röder-Dreieck und Dresdner Heidebogen zusammengeschlossen, um eine neue Motorradroute zu entwickeln.
14.03.2018
Geburt einer neuen Motorrad-Route
Motorradgäste sollen fürstlich urlauben: Ein grenzübergreifendes touristisches Projekt in Elbe-Elster, Elbe-Röder-Dreieck und Dresdner Heidebogen startet.